Inhaltsverzeichnis:

Wo Kann Man Motivation Aus Der Ferne Zum Arbeiten Bringen? Selbstentwicklung, Gesellschaft
Wo Kann Man Motivation Aus Der Ferne Zum Arbeiten Bringen? Selbstentwicklung, Gesellschaft

Video: Wo Kann Man Motivation Aus Der Ferne Zum Arbeiten Bringen? Selbstentwicklung, Gesellschaft

Video: Wo Kann Man Motivation Aus Der Ferne Zum Arbeiten Bringen? Selbstentwicklung, Gesellschaft
Video: Keine Motivation im Job? 6 Tipps, für sofort mehr Motivation im Beruf 2023, November
Anonim

Aufgrund von COVID arbeitet heute in unserem Land fast ein Viertel der Bevölkerung im erwerbsfähigen Alter fern. Einige Leute mögen die Erfahrung der Fernarbeit und drängen sie zu der Entscheidung, "freies Brot" zu machen, um freiberuflich tätig zu werden.

Es gibt viele positive Aspekte im Leben eines „freien Söldners“. Aber heute reden wir über die Nachteile. Das Fehlen strenger Rahmenbedingungen in der Betriebsart dämpft und entspannt. Auch die externe soziale Motivation geht verloren. Es gibt keine Kontrolle seitens des Managements (und wenn es eine Fernsteuerung gibt, ist diese viel schwächer als die Kontrolle vor Ort). Das Feedback (in Form einer motivierenden Bewertung der Arbeit) sowohl von Kunden / Kunden als auch vom Management in einem Remote-Format wird ebenfalls geschwächt.

In einem Arbeitskollektiv erhält ein Mensch viele motivierende Einflüsse von seinen Kollegen, auch ohne es immer zu merken. Während eines Gesprächs in einem "Raucherzimmer" kann sich beispielsweise einer der Kollegen beiläufig seines Arbeitserfolgs rühmen. Diese Geschichte kann jedoch den Wettbewerb mit diesem Mitarbeiter verschärfen und den Rest der Konversationsteilnehmer zu Arbeitsleistungen motivieren. Ein Freiberufler ist per Definition ein Einzelgänger, ihm wird die Teilnahme an solchen Gesprächen entzogen, und ihm fehlt daher die soziale Motivation. Es gibt niemanden, mit dem man sich vergleichen kann, niemanden, mit dem man konkurrieren kann, niemanden, dem man sich behaupten kann.

Wie motivierst du dich? Hier ist eine der Methoden:

1. Erstellen Sie zunächst eine „Liste der Belohnungen“. Nehmen Sie ein Stück Papier und schreiben Sie so viele Dinge wie möglich darauf, die Ihnen positive Emotionen vermitteln. Es sollte das sein, was du liebst, wovon du träumst, was du willst. Sie können der Liste auch die besten Optionen für Ruhe und Erholung hinzufügen.

Es ist sehr wichtig, dass die „Belohnungen“auf dieser Liste real und erreichbar sind. Es sollte die Möglichkeit bestehen, eine der aufgelisteten Belohnungen am Horizont von "jetzt" bis 1-1,5 Wochen zu erhalten. Die Belohnungen sollten klein sein, aber wirklich Spaß machen. Zum Beispiel: "Machen Sie sich eine Tasse köstlichen Kaffee", "Rufen Sie an und unterhalten Sie sich mit einem Freund", "Lesen Sie 30 Seiten eines interessanten Buches", "Bleiben Sie 15 Minuten in sozialen Netzwerken", "Machen Sie eine körperliche Übung", " mit einer Katze spielen “usw. P.

Je länger Ihre Belohnungsliste ist, desto besser. Im Laufe der Zeit kann es hinzugefügt werden, um dort neue "Positivität" hinzuzufügen. Es ist jedoch wichtig, noch einen Schritt weiter zu gehen: Bewerten Sie jedes Element auf der Liste auf einer 5-Punkte-Skala. Wenn es eine Punktzahl von "1" gibt, ist dies ein allgemeines Vergnügen, und "5" setzt nur die Dinge ein, die Ihnen so gut wie möglich gefallen werden.

2. Arbeiten Sie rhythmisch, erstellen Sie Ihren eigenen Tagesablauf und bleiben Sie dabei! Ich empfehle, über "Tomaten-Zeitmanagement" zu googeln, aber kurz gesagt: Stellen Sie den Timer auf 25 Minuten ein; Wir arbeiten 25 Minuten und ruhen uns dann 5 Minuten aus. Dieser Zyklus von Arbeit und Ruhe ist eine "Tomate".

Außerdem kann Ihr Arbeitstag entweder an "Tomaten" oder an den durchgeführten Aufgaben gemessen werden (Sie können beides tun). Für jede abgeschlossene "Tomate" (und / oder Arbeitsaufgabe) vergeben Sie sich 1 Punkt. Wie viele Punkte können Sie am Arbeitstag verdienen? Im Durchschnitt 10-12, aber es gibt harte Arbeiter, die es schaffen, 20-25 Punkte zu erzielen, wenn sie "Tomaten + Aufgaben" im Auge behalten.

3. Der Hauptschritt in Ihrer Selbstmotivation ist der Austausch von verdienten Punkten gegen bestimmte Freuden aus Ihrer "Belohnungsliste". Sie können diese Punkte tagsüber austauschen (Sie können 1-2 Punkte zwischen "Tomaten" ausgeben), oder Sie können sie sammeln und sich am Ende des Arbeitstages ein größeres Vergnügen gönnen.

Eine letzte Sache: Nehmen Sie diese Methode nicht zu ernst! Es ist eine Spielmechanik, die auf Freude und Vergnügen basiert. Wenn Sie das Gefühl haben, dass Sie die "Tomaten" immer noch nicht annehmen und Spielwährung (Punkte) verdienen möchten, ist es sinnvoll, die "Liste der Belohnungen" erneut zu überdenken und zu bearbeiten.

Empfohlen: