Inhaltsverzeichnis:
- Vor 15 Jahren wurde ein Film veröffentlicht, der unter Menschen, die sich für spirituelle Entwicklung und orientalische Praktiken interessieren, zum Kult wurde. Die Frage "Hast du Peace Warrior gesehen?" war das Passwort für „Freunde“, die Antworten auf tiefe Fragen zum Leben finden wollten
- Der Weg des Turners
- Die Regeln des Lebens durch das Prisma der praktischen Psychologie

Video: 5 Lebensregeln Aus Dem Film "Friedlicher Krieger". Sind Sie Korrekt? - Bewertungen

2023 Autor: Oswald Adamson | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-11-27 12:14
Vor 15 Jahren wurde ein Film veröffentlicht, der unter Menschen, die sich für spirituelle Entwicklung und orientalische Praktiken interessieren, zum Kult wurde. Die Frage "Hast du Peace Warrior gesehen?" war das Passwort für „Freunde“, die Antworten auf tiefe Fragen zum Leben finden wollten
Seit der Veröffentlichung des Films hat sich die Menge der zu diesem Thema verfügbaren Informationen um ein Vielfaches erhöht. Ich schlage vor, zu diesem Bild zurückzukehren, es aus Sicht der praktischen Psychologie zu betrachten und darüber nachzudenken, welche Regeln und Prinzipien des Lebens für die Helden des Films relevant bleiben und welche nicht mehr.
Der Weg des Turners
Der Student Dan Millman ist ein fähiger Turner, Gewinner des Wettbewerbs und Kandidat für die Olympiamannschaft. Sportliche Leistungen, attraktives Aussehen, Erfolg mit Mädchen - was braucht man sonst noch für das Glück eines jungen Mannes? Aber seine Seele ist unruhig, er kann nachts nicht schlafen. Und in einer solchen schlaflosen Nacht trifft er einen Tankstellenarbeiter - einen scheinbar gewöhnlichen älteren Menschen. Ein neuer Bekannter erzählt Dan jedoch so ungewöhnliche Dinge über sich selbst, über sein Leben, dass der junge Mann überrascht ist und daran interessiert ist, mehr zu lernen. Bald wird er ein Schüler von Sokrates, einem Automechaniker, der eigentlich ein "friedlicher Krieger" ist, ein Meister des Zen und der Kampfkünste.
Sokrates kritisiert Dans Eitelkeit, Narzissmus und lässt ihn überdenken, wie und wofür er lebt. Lernen ist informell. Normalerweise wird der Unterricht in Form eines Dialogs und ungewöhnlicher Sprüche des Lehrers aufgebaut, aber er kann den Schüler auch in den Fluss werfen - insbesondere, um den Prozess des Erlernens von Wissen zu beschleunigen.
Der junge Mann ist von neuen Erfahrungen inspiriert, und es scheint, dass neue Erfolge bevorstehen, wenn er plötzlich von einem Auto angefahren wird, eine Nadel in sein Bein gesteckt wird und Träume von einer Sportkarriere und den Olympischen Spielen aufgegeben werden können.
Im Gegensatz zu Dans dekadenter Stimmung sagt sein Lehrer, dass nichts Schreckliches passiert ist, "alles hat eine Bedeutung - und man muss sie finden" unter den gegebenen Umständen. Aus Leidenschaft zerschmettert Dan seine Pokale und Auszeichnungen, weint und trennt sich von der Vergangenheit, von der Illusion der Kontrolle über sein Leben und vom Wettlauf um "Gold".
Weder Mitsportler noch der Gymnastiktrainer glauben an die Möglichkeit, sich von einer solchen Verletzung zu erholen, aber Dan beginnt selbstständig zu trainieren und erreicht das Unmögliche, indem er Schmerzen, Angst und seine eigenen einschränkenden Überzeugungen überwindet - er gewinnt nicht nur Rivalen im Wettbewerb, aber vor allem - sich selbst.
Die Regeln des Lebens durch das Prisma der praktischen Psychologie
Jedes Treffen mit Sokrates ist eine Lektion, und der Film enthält mehrere interessante Thesen und Lebensregeln. Wir schlagen vor, sie aus psychologischer Sicht zu betrachten.
Regel 1. "Viele Menschen schlafen ihr ganzes Leben"
In die gewöhnliche menschliche Sprache übersetzt, sprechen wir über die Tatsache, dass wir vom Autopiloten leben: Wir assimilieren gedankenlos soziale Stereotypen, akzeptieren die Regeln unserer Umwelt und realisieren unsere Handlungen nicht.
Diese Idee findet sich oft in spirituellen Lehren. Die These von Sokrates ist nicht veraltet: Wir begehen oft vorschnelle Handlungen, handeln in Übereinstimmung mit den Einstellungen, die in der Kindheit festgelegt wurden.
Viele Leser kennen den bekannten Psychologen Eric Berne als Autor von Games People Play, das die Grundlagen der Transaktionsanalyse umreißt. Bern hat jedoch eine zweite Theorie - eine Szenarioanalyse, nach der ein Erwachsener ein Lebensszenario realisiert - eine Reihe von Entscheidungen über sich selbst, über andere Menschen, über die Welt, die er in seiner Kindheit getroffen hat. In der Tat ist dies das Leben "in einem Traum", von dem Sokrates spricht.
Regel 2. "Das Wichtigste ist, was hier und jetzt passiert"
Dies ist auch einer der Grundpfeiler vieler spiritueller Traditionen, insbesondere des Zen-Buddhismus. Es gibt keine wirkliche Vergangenheit und Zukunft. Nur der gegenwärtige Moment ist real. Wenn wir die Vergangenheit bereuen oder uns Sorgen um die Zukunft machen, sind dies nur unsere Gedanken, die gerade geschehen.
Viele moderne psychotherapeutische Techniken beinhalten das Prinzip "hier und jetzt" und schenken ihm große Aufmerksamkeit. In der Gestalttherapie zum Beispiel ist es ein wichtiger Teil der Arbeit, das Bewusstsein dafür zu entwickeln, ob ich im "Hier und Jetzt" bin oder mental in die Ereignisse geflogen bin, die "dort und dann" passiert sind.
Manchmal ist es natürlich notwendig, die Vergangenheit zu analysieren und die Zukunft zu planen, aber vergessen Sie nicht, dass das Leben gerade geschieht.
Von unseren Zeitgenossen sprechen und schreiben Eckhart Tolle und Ken Wilber meiner Meinung nach darüber, wie wichtig es ist, im Moment präsent zu sein.
Regel 3. "Gedanken sind Müll, der deinen Geist verstopft"
Sokrates kritisiert Dan dafür, dass er sich Sorgen über Gedanken wie "Was ist, wenn ich nicht perfekt abschneiden kann?", "Was ist, wenn sie mich nicht in die Nationalmannschaft bringen?" Wenn ein junger Turner auf Anraten des Lehrers aufhört, im Training zu denken, und sich ganz auf die Übung auf dem Pferd konzentriert, macht er alles perfekt. Darüber hinaus rät Dan selbst am Ende des Films in der Rolle eines Mentors einem Teamkollegen: "Machen Sie Bewegungen, um sich zu bewegen, nicht um das" Gold ", nicht um das Lob Ihres Vaters."
Wenn wir in psychologischer Sprache sprechen, leben wir das Leben "durch" unsere Gedanken - Einschätzungen, Vergleiche, Konzepte - zum Nachteil von Empfindungen und direkter Erfahrung dessen, was geschieht.
Als Reaktion auf diese "Neigung" zum Denken entwickeln sich jetzt aktiv körperorientierte Praktiken, zum Beispiel Verkörperung. Der Körper wird nicht nur als "Hülle" für den Geist gesehen, sondern als Kommunikationskanal mit der Welt, frei von Gedanken, als Quelle für die echten Reaktionen eines Menschen auf Ereignisse.
Die körperorientierte Psychotherapie ist an der Lösung psychischer Probleme durch die Arbeit mit dem Körper beteiligt, wobei dem Körper ein zentraler Platz eingeräumt wird und der Klient seine Probleme nicht durch Denken, sondern durch gezieltes Handeln mit Muskelklemmen, Unbehagen und anderen Phänomenen in seinem Körper bearbeitet Körper.
Regel 4. "Nichts bleibt gleich, alles ändert sich"
Dies ist eine der grundlegenden Thesen des Buddhismus, daher ist es nicht verwunderlich, dass Sokrates diese Bestimmung in die Liste der Grundregeln des Lebens aufnimmt. Jeder praktizierende Psychologe wird bestätigen, dass eine Vielzahl von Kundenanfragen genau mit Veränderungen im Leben verbunden sind. Scheidung, Verlust des Arbeitsplatzes, Tod eines geliebten Menschen, Umzug in ein anderes Land und noch kleinere Ereignisse verursachen starken Stress, Unbehagen und erfordern eine erneute Anpassung. Voraussetzung für schmerzhafte Erlebnisse ist die unbewusste Einstellung: "Was ist, wird immer sein."
Bei der Bearbeitung des Problems ist es wichtig, nicht nur die aktuelle Situation zu akzeptieren und einen Weg zu finden, um damit umzugehen, sondern auch die Unvermeidlichkeit von Änderungen in der Zukunft zu erkennen. Wenn wir klar verstehen, dass sich alles ändert, nichts für immer andauert, werden wir mehr schätzen, was gut ist, und wir werden den unvermeidlichen Veränderungen ruhiger begegnen. Der Held des Films betritt den Weg der Veränderung und gewinnt.
Regel 5. "Der Weg macht uns glücklich, nicht das Ziel"
Damit Dan diese Lebensregel wirklich verstehen kann, arrangiert Sokrates viele Stunden, um den Berg zu besteigen. Dan bewältigt Herausforderungen mit Begeisterung und erwartet, dass an der Spitze etwas Besonderes zu finden ist. Aber da ist nichts Besonderes. Nach einem Anflug von Unzufriedenheit und Enttäuschung versteht der Schüler, worum es in dieser Lektion geht: Es ist die Reise selbst, die uns glücklich macht, nicht das ultimative Ziel.
Viele Menschen, insbesondere Perfektionisten und Neurotiker, verstehen dies leider nicht. Sie kümmern sich nur um das Endergebnis: Um den Wettbewerb zu gewinnen, eine hervorragende Note zu erhalten, eine attraktive Person zu "gewinnen" - um Erfolg zu haben. So viele Menschen leben. Es ist notwendig, das Ziel zu erreichen, kurzfristig zufrieden zu sein - und sich auf einen neuen Höhepunkt zu freuen.
Das Wichtigste bleibt hinter den Kulissen: die „Reise“selbst, die Vertiefung des Wissens, der Erwerb neuer Fähigkeiten, die persönliche Entwicklung, neue Erfahrungen.
Empfohlen:
Ständig In Das Rettungsschwimmer-Szenario Fallen, Wie Kann Man Aus Dem Teufelskreis Ausbrechen? - Beziehungen, Selbstentwicklung

Ständig in das Rettungsschwimmer-Szenario fallen, wie kann man aus dem Teufelskreis ausbrechen? Es scheint, dass sogar diejenigen, die von Karpmans dramatischem Dreieck gehört haben
Kann Unhöflichkeit "intelligent" Sein? 13 Tricks Aus Dem Arsenal Des "intelligenten" Cad - Gesellschaft

Kann Unhöflichkeit "intelligent" sein? 13 Tricks aus dem Arsenal der "intelligenten" Boor. Sind sie gutmütig und höflich ?! Ja, wir niesen vom hohen Glockenturm
Nehmen Sie Am Glücksmarathon Teil "Sind Sie Ein Glückspilz?" - Selbstentwicklung, Ereignisse

Nehmen Sie am Glücksmarathon teil "Sind Sie ein Glückspilz?" Bist du ein glücklicher Mensch? Ihr Verhalten und Ihr Leben hängen von einer ehrlichen Antwort auf diese Frage ab
Familie Aus Dem Internet - Gesellschaft

Es war einmal, niemand nahm Online-Dating ernst. Und heute spielt moderne Technologie die Rolle des Amors
Sie Haben Glück, Sie Sind Nicht Wie Alle Anderen Bild

In diesem Fall ist es schwierig, die nächste Tasse Kaffee gerade zu halten. Dies ist, wenn alles um uns herum ärgerlich ist, wenn Tränen aus der unbedeutendsten Kleinigkeit aufsteigen. Dies ist der Fall, wenn Sie nicht einmal die Kraft haben, über Ruhe nachzudenken, und nicht einmal mit Ihren beliebtesten Kollegen sprechen möchten. Dies ist eine Büroneurose