Inhaltsverzeichnis:
- Anonymität ist eines der Merkmale der Online-Kommunikation. Im wirklichen Leben ist es unmöglich, sich hinter einer Maske zu verstecken und sich unter einem anderen Namen vorzustellen, es sei denn, Sie nehmen am Karneval teil. Niemand weiß, wer sich hinter dem Spitznamen "Naughty Girl" versteckt. Es kann durchaus ein bescheidener Rentner oder sogar ein brutaler Rocker sein. Jeder Avatar-Besitzer versucht, ihn mit seinem eigenen Inhalt zu füllen, der oft nur für ihn verständlich ist. Aber ist in der virtuellen Welt alles so mysteriös? Oder können Sie anhand des Avatars erraten, was Ihr Gegenüber versteckt?
- Avatar (Avatar, Userpic) kommt vom indischen Wort "Avatar". Nach dem enzyklopädischen Wörterbuch von Brockhaus und Efron (veröffentlicht 1890-1907) bedeutet übersetzt aus dem Sanskrit "Abstammung". Im modernen Alltag tauchte dieses Wort Mitte der 1980er Jahre auf, als die Entwickler von Computerspielen damit begannen, sich auf Helden zu beziehen. Mit dem Aufkommen von Internetforen wurde das Wort "Avatar" verwendet, um die "Verkörperung" realer Menschen in der Internetumgebung zu bedeuten

Video: Was Bedeutet Dein Avatar? Lösen Des Userpic-Codes - Gesellschaft

2023 Autor: Oswald Adamson | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-11-27 12:14
Anonymität ist eines der Merkmale der Online-Kommunikation. Im wirklichen Leben ist es unmöglich, sich hinter einer Maske zu verstecken und sich unter einem anderen Namen vorzustellen, es sei denn, Sie nehmen am Karneval teil. Niemand weiß, wer sich hinter dem Spitznamen "Naughty Girl" versteckt. Es kann durchaus ein bescheidener Rentner oder sogar ein brutaler Rocker sein. Jeder Avatar-Besitzer versucht, ihn mit seinem eigenen Inhalt zu füllen, der oft nur für ihn verständlich ist. Aber ist in der virtuellen Welt alles so mysteriös? Oder können Sie anhand des Avatars erraten, was Ihr Gegenüber versteckt?
Was hindert uns daran, einfach unseren richtigen Namen und unser Foto im Internet zu verwenden? Warum verstecken wir uns lieber vor anderen Benutzern hinter einem Avatar?
- Wir verteidigen uns so sehr. Vor Trolling, moralischem Schaden - wie sich unsere primitiven Vorfahren mit Hilfe von Masken vor dunklen jenseitigen Kräften schützten.
- Wir "verkaufen" uns an die Gesellschaft. Wir versuchen, uns für ganz andere Zwecke bestmöglich vorzustellen: von der direkten Werbung für unsere Aktivitäten bis zum Wunsch, einen Lebenspartner zu finden. Wir versuchen, die besten Eigenschaften aufzudecken, die Tiefe der Persönlichkeit, Fähigkeiten und Fertigkeiten zu zeigen und zu verbergen, was wir an uns selbst nicht mögen.
- Wir können sicher Aggressionen für uns selbst erkennen - trollen, schwören und Ärger herausnehmen, ohne Angst zu haben, erkannt zu werden.
Ein Avatar (oder Userpic) ist eine Karnevalsmaske, die dazu beiträgt, Ihre Persönlichkeit intakt zu halten, das zu sein, was Sie noch nie waren, Ihren geheimsten Wünschen freien Lauf zu lassen, ohne Angst vor Konsequenzen zu haben. Deshalb ist anonyme Internetkommunikation ein Gebiet der Täuschung, weil niemand versucht, in seiner virtuellen Persönlichkeit Eigenschaften wie Zickigkeit, Iraszibilität, übermäßigen Misstrauen und alles andere, was uns daran hindert, das Leben zu genießen, zu reflektieren.
Es gibt jedoch gute Nachrichten. Avatare werden normalerweise nicht von der Decke genommen, sondern spiegeln einige Aspekte des Lebens ihres Besitzers wider. Sie sind oft so geheim, dass er sich ihrer selbst möglicherweise nicht bewusst ist. Sie können also aus mikroskopischen Bildern noch etwas über eine Person lernen? Können. Wenn Sie sie als indirekte, paradoxe Botschaften betrachten.
Avatar (Avatar, Userpic) kommt vom indischen Wort "Avatar". Nach dem enzyklopädischen Wörterbuch von Brockhaus und Efron (veröffentlicht 1890-1907) bedeutet übersetzt aus dem Sanskrit "Abstammung". Im modernen Alltag tauchte dieses Wort Mitte der 1980er Jahre auf, als die Entwickler von Computerspielen damit begannen, sich auf Helden zu beziehen. Mit dem Aufkommen von Internetforen wurde das Wort "Avatar" verwendet, um die "Verkörperung" realer Menschen in der Internetumgebung zu bedeuten
Hier sind anderthalb Dutzend gängige Bilder für Avatare im Web. Was können sie uns über ihre Besitzer erzählen? Beachtung! Alles, was Sie unten lesen, ist die ausschließlich persönliche Meinung des Autors, die er niemandem auferlegt.
- Kätzchen: Vielleicht fühlt der Besitzer eines solchen Avatars innere Einsamkeit und das Bedürfnis nach Pflege.
- Hunde: Das Bedürfnis, sich um andere zu kümmern, ist übrigens oft auch mit einem starken Gefühl der Einsamkeit verbunden.
- Wütende Tiere: die Wahrnehmung der Welt als aggressive Umgebung und die Notwendigkeit, sich dagegen zu verteidigen, manchmal tief verborgen.
- Zeichentrickfiguren können über die übermäßige, oft erzwungene Ernsthaftigkeit sprechen, unter der das innere Kind leidet, wenn es nicht kreativ werden, sich entspannen und einfach nur spielen darf.
- Anime: Narzisstische Suche nach dem Ideal. Die persönliche Botschaft einer solchen Person lautet: „Diese Welt ist unvollkommen“. Dies schließt übrigens häufig Mitglieder depressiver und selbstmörderischer Jugendgemeinschaften ein.
- Eigene jugendliche Fotografien von Kindern können von einer tiefen Ablehnung von sich selbst sprechen, die sich in der Weigerung äußert, das wahre Alter zu akzeptieren.
- Seltsame oder unangenehme Charaktere - Joker, Darth Vader, Green Goblin, Kapitän des fliegenden Holländers Davey Jones - sagen höchstwahrscheinlich, dass hinter dem Avatar ein Teenager oder eine Person steckt, die in der Jugend steckt. Mit allem, was es impliziert: Ressentiments gegen die Ungerechtigkeit der Welt, harte Urteile, Selbstbewunderung und jugendliche Rebellion.
- Militär: Es ist durchaus möglich, dass dies ein Soldat oder ein ehemaliger Soldat ist. Wenn nicht, dann ist dies höchstwahrscheinlich eine Person, die klar verstanden hat, was ein "richtiger Mann" tun sollte.
- Superhelden: Streben, die Schwachen zu schützen und gleichzeitig oft ihre eigenen Interessen, Wünsche, Bedürfnisse aufzugeben.
- Symbole der UdSSR: Vorsicht! Vielleicht bevor Sie eine Person sind, die es liebt, „mit dem Fernseher zu kämpfen“und die Verantwortung für sein Leben ablehnt.
- Plüschtiere für Kinder, Puppen zeugen oft von spiritueller Subtilität, Verletzlichkeit und der Suche nach Ästhetik im Alltag (manchmal sogar dort, wo es keine gibt).
- Prominente (Einstein, Kirkorov usw.): offensichtlich Fans, Fans. Nicht so offensichtlich - unzureichend hohe Erwartungen an sich.
- Helden von gemeinsamen Handlungen, die der ganzen Welt bekannt sind: "Die Schöne und das Biest", "Die kleine Meerjungfrau", "Schneewittchen und die Zwerge", "Star Wars" usw. Nun, das ist das Einfachste! Wie in der Folklore: Ein Charakter spiegelt ein Charaktermerkmal wider. Deshalb schauen wir uns einen Film an und lesen einen solchen Avatar wie ein Buch.
- Ihre eigene Studio-Fotosession oder ein Foto Ihrer Körperteile kann sagen, dass eine Person sucht (oft ein idealer Partner). Das bedeutet aber nicht unbedingt, dass er zu einer persönlicheren Beziehung mit einem Internetpartner bereit ist.
- Das Fehlen eines Fotos oder Bildes kann auf Geheimhaltung als Charakterzug hinweisen. Provokativität, Menschenfeindlichkeit und Manipulierbarkeit sind jedoch nicht ausgeschlossen. "Ich benutze euch alle - ich werde über euch Bescheid wissen, aber ich werde mich nicht zeigen."
Sie sollten sich nicht zu sehr um das Lösen von Avataren kümmern, da es sich nur um Nachrichten handelt, die ihre Besitzer uns übermitteln möchten. Was sie uns sagen wollen und nicht, was wir in einem echten Meeting sehen können. Der Teil der Persönlichkeit, der sich im Avatar widerspiegelt, ist möglicherweise nicht das Hauptmerkmal, obwohl sein Besitzer ihn besitzt. Und manchmal ist es sogar schwierig, es zu finden, da es sich in der Realität kaum manifestiert.
Empfohlen:
"Ich Will Keinen Sex!" Oder Wie Dein Partner Dich Betrügt Lebensqualität, Sex

"Ich will keinen Sex!" Oder wie dein Partner dich betrügt. In keinem Bereich der Medizin täuscht der Patient den Arzt so sehr und genial wie in
So Lösen Sie Ihre „schlechten“negativen Emotionen Selbstentwicklung

Untersuchungen zeigen, dass negative Emotionen, die früher als „schlecht“galten, wie Wut und Verachtung, nicht unbedingt vorhanden sind
Theater Hilft, Das Uralte Problem Der „Väter Und Söhne“zu Lösen Bewertungen

Yulia Shchepenko, Geehrte Künstlerin Russlands, diskutiert, warum Kinder und vor allem Jugendliche Theater brauchen, um sich richtig zu entwickeln
Beats - Bedeutet Nicht Liebe Beziehungen

Das Problem der häuslichen Gewalt wird für Russland im Laufe der Jahre nicht weniger relevant. Der Experte der Zeitschrift und ein praktizierender Psychologe beantworten die Frage des Lesers
Erotik Bedeutet Natürlichkeit Beziehungen

Wir sind versichert: Um zu verführen, muss man verführen, um anderen zu gefallen, muss man sich zuerst selbst mögen. In der Zwischenzeit müssen Sie nicht verführen, um zu verführen