Inhaltsverzeichnis:

7 Arten Von Giftigen Menschen. Wem Ist Es Zeit, Sich Zu Verabschieden? - Selbstentwicklung, Gesellschaft
7 Arten Von Giftigen Menschen. Wem Ist Es Zeit, Sich Zu Verabschieden? - Selbstentwicklung, Gesellschaft

Video: 7 Arten Von Giftigen Menschen. Wem Ist Es Zeit, Sich Zu Verabschieden? - Selbstentwicklung, Gesellschaft

Video: 7 Arten Von Giftigen Menschen. Wem Ist Es Zeit, Sich Zu Verabschieden? - Selbstentwicklung, Gesellschaft
Video: ich lag 4 JAHRE im KOMA und habe ALLES gehört.. 2023, November
Anonim

Jeder ist mit der Situation vertraut, in der Sie sich nach der Kommunikation mit einer anderen Person buchstäblich vergiftet fühlen. Negative Einstellungen, Gleichgültigkeit oder Passivität wirken sich negativ aus. So giftig sind Menschen, sie wissen nicht nur selbst nicht, wie sie das Leben genießen sollen, sondern können auch jedem die Energie entziehen. Ist es möglich, gesunde Beziehungen zu ihnen aufzubauen, und lohnt sich die Mühe? Die Psychologin Marina Rybnikova berichtet

Zunächst müssen Sie auf Ihren engen Kreis achten - Verwandte, Freunde und Bekannte. Mit ihnen kommunizieren wir ziemlich oft, daher lohnt es sich, ihre Merkmale zu verstehen. Schauen Sie sich alle sieben Arten von giftigen Menschen, die negativ geladen sind, genau an und überlegen Sie, wie Sie Beziehungen zu ihnen aufbauen können, um Probleme zu vermeiden. Und ist das notwendig?

Typ 1. Opfer der Umstände

Eine Person beschwert sich ständig und macht jeden für seine Probleme verantwortlich. Sein Chef oder seine Kollegen sind für seine Karriereversagen verantwortlich, seine Frau für familiäre Probleme. Er kann in jedem freudigen Ereignis Tragödie und Negativität sehen.

Was ist gefährlich?

Das Opfer erlaubt es nicht, sich vorwärts zu bewegen, fügt Angst und Unsicherheit hinzu, kann jede Leistung abwerten.

Was zu tun ist?

Es ist am besten, Opfer vollständig aus Ihrem sozialen Umfeld auszuschließen und keine Energie für sie zu verschwenden. Wenn Sie den Kontakt nicht vermeiden können, halten Sie die Kommunikation auf ein Minimum. Reagieren Sie neutral auf Beschwerden und wenden Sie sich dem Gespräch zu einem anderen Thema zu.

Typ 2. Verbraucher

Eine Person ist es gewohnt, alles auf Kosten einer anderen Person zu erreichen, und sieht nicht die Notwendigkeit, etwas selbst zu tun. Er leiht sich Geld und Dinge aus, aber er tut es in einem Nachfragemodus - "Sie werden versorgt, deshalb müssen Sie geben." Gibt widerwillig Schulden zurück, beschuldigt andere gerne der Schwielen und Selbstsucht.

Was ist gefährlich?

Dem Verbraucher kann man nicht trauen - egoistische Motive in ihm sind immer stärker als freundliche.

Was zu tun ist?

Solche Menschen sollten vom Leben ausgeschlossen werden, oder wenn möglich, sollte die Kommunikation minimiert werden, damit sie nicht in die Position eines Vormunds versetzt werden.

Typ 3. Saboteur

Diese Person ist immer auf einer emotionalen Schaukel, trifft Entscheidungen unter dem Einfluss momentaner Gefühle, weiß nicht, wie man Emotionen kontrolliert. Dies ist eine interessante und strahlende Persönlichkeit, die seine Ideen inspirieren und anstecken kann. Aber er selbst tut nichts.

Was ist gefährlich?

Das Leben des Saboteurs besteht aus einer Reihe von Ideen, von denen keine verwirklicht wird, weil ein anderer es eilig hat, sie zu ersetzen. Wenn Sie in den Strudel seiner Begeisterung fallen, riskieren Sie, Ihren eigenen Kurs zu verlieren und nichts zu beenden.

Was zu tun ist?

Der sicherste Weg ist, seine Gesichtszüge zu akzeptieren, zu beobachten, sich inspirieren zu lassen, aber eine solche Person nicht in Ihr Leben zu lassen.

Typ 4. Bohrung

Ein ausgezeichneter Stratege, dem die Dynamik und das Risiko fehlen, etwas umzusetzen. Er ist klug und belesen, es ist sehr interessant, mit ihm zu kommunizieren. Aber wenn es darauf ankommt, verstopft er das Informationsfeld mit einer Fülle unnötiger Fakten und stoppt jeden Prozess.

Was ist gefährlich?

Menschen mit logischem Verstand werden sich mit der Bohrung wohl fühlen, aber der Rest von ihnen ist ziemlich schwer zu verstehen. Ein längerer Kontakt mit einer solchen Person ist unwirksam.

Was zu tun ist?

Sie können viele nützliche Informationen von der Bohrung erhalten, aber die Kommunikation mit ihm muss gemessen werden. Lerne es zu stoppen, wenn du merkst, dass es zu tief geht.

Typ 5. Unabhängig

Eine asoziale Persönlichkeit, die betont, dass sie keine anderen Menschen oder Sozialleistungen benötigt. Meistens ist dies eine bereits etablierte, finanziell abgesicherte Person, die sich jetzt entschlossen hat, sich zu entspannen.

Was ist gefährlich?

Wenn Sie noch nicht alle gewünschten Vorteile erzielt haben, wird der Independent Sie mitziehen und Sie nicht Ihren eigenen Weg gehen lassen.

Was zu tun ist?

Sie können sicher mit dem Independent kommunizieren, wenn Sie sich selbst mit dem Thema internes Gleichgewicht befasst haben. Wenn Ihre emotionalen Ebenen und Stadien der Persönlichkeitsbildung unterschiedlich sind, halten Sie besser Abstand.

Typ 6. Heuchler

Verursacht nur positive Emotionen, weil er nie etwas sagt, was eine Person nicht hören möchte. Für egozentrische Menschen mag ein Heuchler wie ein bester Freund erscheinen, weil er immer mit Lob auf alles reagiert.

Was ist gefährlich?

Diese Art von Person nimmt immer nur Schmeichelei und Lobreden und gibt sie nur. Tatsächlich sind alle seine Handlungen Manipulationen, um so viel wie möglich von Ihnen zu bekommen.

Was zu tun ist?

Achten Sie auf Ihre eigenen Gefühle, zähmen Sie Ihr Ego und filtern Sie Dinge heraus, die wirklich nur Ihr Selbstwertgefühl verwöhnen.

Typ 7. Sumpf

Die durchschnittliche Person, der es gut geht. Durchschnittliches Einkommen, Standardhobbys - er geht kein Risiko ein, macht keine Pläne, setzt keine globalen Ziele.

Was ist gefährlich?

Es ist leicht, sich mit einer solchen Person zu beschäftigen, den Wunsch zu verlieren, etwas Sinnvolles zu entwickeln und zu erreichen.

Was zu tun ist?

Vermeiden Sie den Sumpf, lassen Sie seine Alltagsphilosophie nicht in Ihr Leben eindringen, sonst riskieren Sie, sich mit seiner Passivität und Amorphie anzustecken.

Empfohlen: