Inhaltsverzeichnis:

Musik Und Psychotyp: Gibt Es Eine Beziehung? - Forschung
Musik Und Psychotyp: Gibt Es Eine Beziehung? - Forschung

Video: Musik Und Psychotyp: Gibt Es Eine Beziehung? - Forschung

Video: Musik Und Psychotyp: Gibt Es Eine Beziehung? - Forschung
Video: Liebe | Psychologie mit Prof. Erb 2023, November
Anonim

Die Art von Musik, die wir hören, kann viel über uns erzählen. Die University of Texas führte Forschungen durch, an denen Studenten teilnahmen, um herauszufinden, ob musikalische Vorlieben von den Charaktereigenschaften einer Person abhängen. Wie hängen Musik und Psychotyp zusammen?

Musikauswahl von Studenten der University of Texas

  • Extrovertierte hören meistens schöne Musik mit Gesang.
  • "Esoterische" oder "komplexe" Musik wird von Studenten bevorzugt, die sich für anspruchsvoll halten.
  • Schüler, die "normale" Musik hören, bezeichnen sich als konservativ.
  • Energetische Musik wird von Studenten geliebt, für die Sport ein Stil und eine Lebensweise ist.
  • Die vielfältigste Musik wird von jenen Menschen gehört, die offen für alles Neue sind und keine Angst vor Experimenten haben.

Im Allgemeinen wird unsere Musikauswahl am häufigsten von der Stimmung beeinflusst, aber in der Regel liegen alle musikalischen Vorlieben in derselben Musikkategorie. Nicht nur Musik und Psychotyp sind miteinander verbunden, sondern auch Intellekt. Je weiter der Intellekt entwickelt ist, desto komplexer sind Kompositionen in Musiksammlungen. Umgekehrt. Das heißt, wenn Sie von morgens bis abends nur Popmusik hören, ist es für andere ziemlich schwierig, Sie von großen geistigen Fähigkeiten zu verdächtigen.

Empfohlen: