Inhaltsverzeichnis:

Die Komödie "The Canterville Ghost" - Partnernachrichten
Die Komödie "The Canterville Ghost" - Partnernachrichten

Video: Die Komödie "The Canterville Ghost" - Partnernachrichten

Video: Die Komödie "The Canterville Ghost" - Partnernachrichten
Video: Учебник Spotlight 7 класс. Модуль 2 (2 с...Progress Check) 2023, November
Anonim

8. November 12:00 und 15:00 Uhr

Auf der kleinen Bühne von "Theatrium" - der Premiere der Komödie "The Canterville Ghost" nach dem gleichnamigen Märchen des englischen Schriftstellers Oscar Wilde. Der Regisseur ist Maria Linder

Das Theatrium lädt Sie ein, Sir Simon Canterville zu treffen! Dies ist ein künstlerischer, sympathischer, raffinierter, professioneller … Geist.

Nachts erschreckt er die Bewohner eines alten englischen Familienschlosses und war im Laufe der Jahrhunderte in diesem Geschäft sehr erfolgreich. Die Briten haben große Angst vor Sir Canterville, aber die neuen Besitzer des Schlosses - die Familie des amerikanischen Botschafters in Großbritannien, Hiram B. Otis - stehen nicht wirklich auf einer Zeremonie mit ihm. Aber wer weiß: Vielleicht rettet jemand aus dieser lauten Familie seine Seele, die zu jahrhundertealten Wanderungen verurteilt ist, und wird sein Freund.

Für Maria Linder ist "The Canterville Ghost" die erste Regiearbeit im Theater. Mit dieser Geschichte beginnt sie das Projekt "Autorengeschichten der Welt für Kinder". Als Filmemacherin und Filmproduzentin hat Maria Linder die Elemente der Fiktion in die Performance integriert, damit das junge Publikum tiefer in die Geschichte der Figur - Sir S. Canterville - eintauchen kann.

Maria Linder: „Es hat mich immer angezogen, mit der klassischen Literatur befreundet zu sein. Meine besten Freunde stehen im Bücherregal, sie bilden aus und inspirieren. Ich habe The Canterville Ghost ursprünglich vor 5 Jahren als Kurzfilm konzipiert. Die ganze Zeit suchte ich nach einer Möglichkeit, den Film so zu gestalten, dass keine lebendigen und lebendigen Emotionen darin verloren gehen. Aber das Schicksal brachte mich zu Teresa Durovas Teatrium, zu diesem fabelhaften Haus, wo es die lebendige Energie gibt, die für jede Kindergeschichte notwendig ist. Was ich im Kino nicht gefunden habe, habe ich im Theater gefunden. Der Betrachter wird den "Canterville Ghost" sehen, der ihm mit Hooligan-Elementen vertraut ist.

Über das Stück:

Empfohlen: