Inhaltsverzeichnis:

Bildschirmgenerierung: Ein Verzerrtes Bild Der Welt? - Forschung, Gesellschaft
Bildschirmgenerierung: Ein Verzerrtes Bild Der Welt? - Forschung, Gesellschaft

Video: Bildschirmgenerierung: Ein Verzerrtes Bild Der Welt? - Forschung, Gesellschaft

Video: Bildschirmgenerierung: Ein Verzerrtes Bild Der Welt? - Forschung, Gesellschaft
Video: BEWUSSTSEIN UND PERSÖNLICHKEIT. VON DEM UNVERMEIDLICH STERBLICHEN ZUM EWIG LEBENDEN 2023, November
Anonim

Das Kinderfernsehen ist so global geworden wie die Weltwirtschaft. Japanische "Pokemon", "Teletubbies" aus Großbritannien, "Sesame Street" - ein amerikanisches Bildungsprojekt - sind Kindern aus Dutzenden von Ländern auf der ganzen Welt bekannt. Neben Bildungsmissionen ist das Kinderfernsehen ein vielversprechendes Geschäft, ein Ort, an dem man Geld investieren und das Publikum an einen bestimmten Betrachtungsmodus und bestimmte Programmformate gewöhnen kann.

Fernsehberuf der Kindheit

In den letzten zwei Jahren sind in Russland mehrere sogenannte Kinderkanäle aufgetreten. Der Moderator ist der Bundeskanal auf RTR mit einem nicht-russischen Namen Bibigon (eine Hommage an die sowjetische Literaturtradition in der Person von Korney Chukovsky und gleichzeitig ein Versuch, eine internationale, englisch klingende Marke zu schaffen), der Dezimeter-Kanal Telenyanya (ein sehr treffender Hinweis auf die fürsorgliche und unterhaltsame Haltung des Senders: "Egal, was das Kind amüsiert, solange es nicht weint"). Der Antrag für die Spezialisierung der Kinder wurde von "NiK" ("MTV-Russia") gestellt.

Zu den Kinderkanälen gehören bis zu einem gewissen Grad der patriotische "Star", der pädagogische "Shkolnik" und sogar der "2X2" -Kanal für Kinder 1, erwachsene Kinder, die Cartoons mit in- und ausländischer Produktion spielen, einschließlich solcher für junge Zuschauer.

Keiner der Channel-Manager kann das Alter seines Publikums klar benennen und rechtfertigen. Die Altersgrenzen der Kindheit verschwimmen nicht nur auf dem Bildschirm, sondern auch im Leben. Das Ausmaß des Infantilismus im Land ist so hoch, dass es für die meisten Familien kein internes Problem gibt, die Bildschirmzeit zu teilen: Kinder beobachten, was Erwachsene tun, und Erwachsene sind nicht abgeneigt, in die Welt der Kinder voller Abenteuer, Fantasie und Magie einzutauchen.

1 Kidalty - aus dem Englischen. Kinder - "Kinder", Erwachsene - "Erwachsene".

Zeigen Sie "Hinter dem Glas" - von der Wiege und dann

Der Bildschirm ist zu einem bedeutenden Umweltfaktor für das Kind geworden, das Berichten zufolge viel mehr Zeit vor sich und dem Computer verbringt als bei Erwachsenen. Anstelle von Gesichtern sehen Kinder Bildschirme. Er wird zum Hauptführer des Kindes in die Welt. Der Bildschirm diktiert Gesetze und bietet Verhaltensmodelle für Kinder, die noch keine kritische Haltung gegenüber der Welt haben. Das Unterrichten von Vorschulkindern basiert auf Nachahmung und direktem Kopieren dessen, was sie vor sich sehen. Wie die Helden der meisten Cartoons und Filme, die immer Elemente der Exzentrizität und Übertreibung enthalten, wachsen unsere Kinder mit erhöhter Erregbarkeit, Hyperaktivitätssyndrom, Abhängigkeit von externen Faktoren und der Bereitschaft auf, vom ursprünglichen Plan abzulenken.

Wenn das langsame Kino der sechziger und siebziger Jahre es möglich machte, sich an das Bild zu gewöhnen, die Motivation der Figuren zu verstehen, Zeit zu haben, Erwachsene nach dem unverständlichen, schnellen, flackernden Kino von heute zu fragen, zieht es Kinder in oberflächliche Handlungen - ein Handlung, deren Bedeutung und Ziele für Kinder unverständlich sind, weil ihnen niemand erklärt hat, aber sie selbst immer noch nicht verstehen können.

Eine der Folgen eines solchen Angriffs auf die Vorstellungskraft von Kindern ist eine verzögerte emotionale Entwicklung. Kinder gewöhnen sich daran, Informationen vom Bildschirm "in ihrer reinen Form" wahrzunehmen, ohne Gefühle und Widerstand, ohne Emotionen, für die einfach nicht genug Zeit bleibt. Sie wachsen kalt und gleichgültig auf - so wie es das Fernsehen und die Computerwelt heute sind. Dem modernisierten Kai wurde anstelle eines Stücks Eis ein "Chip der Gleichgültigkeit" implantiert. Telemir - Königreich der krummen Spiegel in den Palästen der Schneekönigin.

Die Kinder von gestern hatten die Gelegenheit, die Welt auf eigene Faust zu erkunden. Sie packten und schauten Käfer auf Spaziergängen an, streichelten Katzen und neckten Hunde, bauten Häuser aus Blättern und Stöcken, erfanden ganze Städte aus Eicheln und farbigem Glas. Um die Vorstellungskraft zu entwickeln - die wichtigste Errungenschaft im Alter eines Vorschulkindes - müssen Kinder ein wenig zu wenig Spielzeug haben und genug Zeit in einer sicheren Umgebung haben. Ein mäßiger Mangel an Aufmerksamkeit und Geldern stimuliert Wachstum und Entwicklung. Damit ein Baum wachsen und nach dem Himmel greifen kann, braucht er die Sonne oben und den Boden unter seinen Füßen. Kursiv Umgeben von Kindern mit Kindermädchen auf dem Bildschirm verdunkeln wir das Licht für sie und nehmen ihnen den Frieden. Kursivschrift Wir verstopfen ihre Aufmerksamkeit mit Bildern, die ihnen fremd sind, und zwingen sie, die künstliche Welt des Bildschirms „durch den Spiegel“zu betrachten und zu studieren. Das Clip-Denken der "Bildschirmgenerierung" ist eine Entwicklungsverzögerung im Stadium der unfreiwilligen Aufmerksamkeit, des bildlichen, konkreten Denkens.

Neben der Tatsache, dass ein modernes Kind nicht träumen und phantasieren lernt, hat es aufgehört, mit Gleichaltrigen Rollenspiele zu spielen. Einer der Gründe ist, dass sich Filmcharaktere vervielfacht haben und ihre Besonderheit verloren haben. Märchenfiguren und Vorlieben von Kindern vor dreißig Jahren waren verständlich. Die Mächte des Bösen und des Guten wurden ziemlich eindeutig personifiziert, und Rollenspiele verwandelten sich von einem Spiel in "Freunde" und "Außerirdische". Heute lassen sich Kinder nicht von den Handlungen der Helden leiten, sondern von ihrem Aussehen. Sie sind nicht von guten, freundlichen Helden besetzt, sondern von schönen und "raffinierten" (reich und erfolgreich). Die Bildschirmgeneration ist auch glamourös. Kinderglamour wird heute in den meisten Kinderfernsehprojekten verwendet. Eingängige, helle, ausdrucksstarke, hyperaktive und obsessive Charaktere vertrieben kluge, neugierige, bescheidene, fleißige, mutige Retter, Gönner, Verteidiger und Erbauer …Neben dem Leben sind einige wichtige Werte verschwunden, die es uns ermöglichten, optimistisch in die Zukunft zu blicken. Der Optimismus der gestrigen Bauherren (obwohl „Erbauer des Kommunismus“, aber immer noch Arbeiter) wurde durch die Neurose des heutigen Verbrauchers ersetzt. Die rasende Freude am Erwachsenenfernsehen verwandelt sich sehr schnell in die "Unterhaltung" der Kinderkanäle.

Wie das Fernsehen den Lebensstil eines Kindes verändert

Zuvor war das traditionelle Gesundheitsthema im Zusammenhang mit dem Fernsehen "Vision und Fernsehen". Es wurde angenommen, dass sich aufgrund des Fernsehens Myopie entwickelt und die Wirbelsäule verbogen wird. Den Kindern wurde beigebracht, nicht näher als zwei Meter vom Bildschirm entfernt zu sitzen. Seitdem haben sich die Monitore verbessert. Mit dem Aufkommen von Computermonitoren ist es seltsam, über die Gefahren der Fernsehstrahlung zu sprechen.

Aber ein neues, unsympathisches Thema ist aufgetaucht: Fernsehen und Fettleibigkeit. Zusammen mit dem amerikanischen Kino kam uns die Gewohnheit, auf der Leinwand zu essen. Fernseher sind in der Küche erschienen. Und das hat die Lebensweise vieler Menschen bestimmt.

In Italien sind laut einer Umfrage des öffentlichen Meinungsdienstes Demoscopea bei Jugendlichen im Alter von 13 bis 18 Jahren 37% vom Fernsehen abhängig (ein größerer Prozentsatz wurde nur durch die Abhängigkeit von Videospielen gezeigt - 49% und von Computern - 44%). Und in Großbritannien wurde eine 30-jährige Studie über die Auswirkungen des Fernsehens auf das Auftreten von Übergewicht abgeschlossen. Sensationelle Ergebnisse haben gezeigt, dass Kinder, die am Wochenende länger als zwei Stunden fernsehen, das Risiko für Fettleibigkeit dramatisch erhöhen.

Wir sind keine Kinder, Kinder sind nicht wir

Ich möchte Sie an einige Entwicklungsmerkmale von Vorschulkindern erinnern, die von den Autoren von Fernsehprogrammen vergessen werden und oft einfach nicht kennen. Laut dem französischen Psychologen Jean Piaget zeichnen sich Kinder aus durch:

  • Ichbezogenheit: Es ist schwierig für sie, den Standpunkt eines anderen zu verstehen. Zum Beispiel wählen Kinder ein Geschenk für einen Freund oder Elternteil, aber genau das, das sie mögen. Ein Auto für Mama, eine Pistole für Großmutter;
  • Zentrismus: Kindern fällt es schwer, mehrere Eigenschaften eines Objekts gleichzeitig zu berücksichtigen. Zum Beispiel ist ein Ball für sie entweder rund oder rot;
  • Irreversibilität: Sie können nicht verstehen, dass Aktionen mit Objekten eine umgekehrte Reihenfolge haben und das Objekt an seine ursprüngliche Position zurückbringen können. Zum Beispiel können Sie nicht nur aus der Tür gehen, sondern auch zurückkommen;
  • Schwierigkeiten bei der Unterscheidung zwischen der äußeren Seite und der Realität: Sie werden eher von einfachen äußeren Zeichen geleitet, aber sie lernen möglicherweise nie, zwischen den inneren Zuständen von Menschen zu unterscheiden.
  • paralogisches Denken: Kinder verwechseln Ursache und Wirkung, können die Beziehung zwischen Objekten und Menschen als mechanisch wahrnehmen, "es ist nicht klar, woher sie kommt". Ich kann mich nicht an den Ursprung der Helden erinnern.
  • Anthropomorphismus: Kinder schreiben nichtmenschlichen Menschen menschliche Eigenschaften zu (zum Beispiel glauben sie, dass Spielzeug weh tun kann);
  • Animismus: Kinder schreiben leblosen Objekten Lebenszeichen zu. Zum Beispiel glauben Kinder, dass die Sonne lebt, weil sie sich bewegt, erscheinen und verschwinden kann.

Die Liste dieser Merkmale, die bei Kindern bis zur Schule bestehen bleibt, zeigt, wie hilflos Kinder die Welt um sich herum verstehen. Nur Erwachsene können ihnen helfen. Lebhafte und herzliche Eltern, Großmütter, Kindermädchen, die viel mit Kindern kommunizieren, mit ihnen wichtige Themen für Kinder besprechen, sie umarmen und aufmuntern.

Schlüsselthemen des Qualitätsfernsehens

Es gibt Fragen, die sowohl qualitativ hochwertiges Fernsehen als auch qualitativ hochwertige Bildung beantworten müssen.

  • Versteht das Kind, was es sieht und hört?
  • Erniedrigen sich der Humor und die Aussagen der Helden der Kinder?
  • Entspricht die Nachricht den Bedürfnissen des Kindes? Sprechen wir mit Kindern darüber, was sie wirklich begeistert?
  • Berücksichtigen wir die Besonderheiten des Alters des Kindes und stellen wir fest, dass es einen großen Unterschied in der kognitiven und persönlichen Entwicklung zwischen einem zweijährigen Kleinkind und einem zehnjährigen gibt?
  • Sind die Situationen und Geschichten, denen Kinder begegnen, zu aggressiv?
  • Bringen wir Kindern etwas wirklich Neues, Nützliches und Wichtiges bei oder wiederholen wir alte und nutzlose pädagogische Klischees?

Die Lösung besteht darin, psychologische und pädagogische Kontrolle in Fernsehprojekten für Kinder zu haben. Dies bedeutet, dass Spezialisten für Kinderentwicklung in allen Phasen der Fernsehproduktion anwesend sein müssen, angefangen bei der Erstellung des Programmkonzepts bis hin zur Vorschau von Pilotfolgen in Kindergärten, um Inhalt und Format zu klären.

Moderner Showdown mit Cheburashka

Eine einfache Frage zur Verfüllung für Erwachsene: Ist Cheburashka ein Junge oder ein Mädchen? Zu meiner Überraschung antworteten die meisten Fernsehleute: "Natürlich, Junge!" Klein, flauschig, naiv, mit der Stimme eines Mädchens sprechend Cheburashka ist ein Junge ?! Die Autoren von Kinderprogrammen, die in einer neuen Welle von Kriminalprogrammen und Erotikshows zum Kinderfernsehen kamen, waren unerbittlich. Glücklicherweise hatte Eduard Uspensky ein Jubiläum, zu dessen Ehren ein Denkmal für Cheburashka eröffnet wurde. Und Cheburashkins "Vater" gab zu, dass der Prototyp der berühmten Heldin die dreijährige Tochter seines Freundes war, eines kleinen Mädchens in Tsigay-Mantel und Hut, das an einem Winter-Weihnachtsabend in das Haus des Schriftstellers rollte.

Ironischerweise werden Kinderfilme heute von Menschen gemacht, die Jungen nicht von Mädchen unterscheiden können, gut von schlecht, schön von hässlich. Es ist schwierig, sie zum Lernen zu überreden. Es ist einfacher, Eltern zu warnen, kritisch gegenüber dem immer noch sehr rohen Produkt neuer inländischer Kanäle zu sein.

Empfohlen: