Inhaltsverzeichnis:

Olfaktotherapie: über Die Auswirkungen Von Gerüchen Auf Die Menschliche Psyche Selbstentwicklung
Olfaktotherapie: über Die Auswirkungen Von Gerüchen Auf Die Menschliche Psyche Selbstentwicklung

Video: Olfaktotherapie: über Die Auswirkungen Von Gerüchen Auf Die Menschliche Psyche Selbstentwicklung

Video: Olfaktotherapie: über Die Auswirkungen Von Gerüchen Auf Die Menschliche Psyche Selbstentwicklung
Video: Wie Gerüche das Gehirn beeinflussen Geruchssinn trainieren | Gedächtnis verbessern | Prof Frasnelli 2023, Dezember
Anonim

Trotz aller Höflichkeit bleiben wir ein Teil der Tierwelt, und unser tierischer Teil ist stark. Geruch ist ein evolutionär altes und grundlegendes Sinnesorgan, das zum Überleben notwendig ist. Der Einfluss von Gerüchen auf die menschliche Psyche ist immer noch stark und unkontrollierbar. Was ist Riechtherapie?

Der männliche Schmetterling kann das weibliche mehrere Kilometer entfernt spüren. Warum sind wir schlimmer?

Wenn wir atmen, dringt der Geruch direkt in den Körper ein, gelangt ins Gehirn und beginnt ihn zu beeinflussen. Dies sind grundlegende, primitive Prozesse im Körper, die nicht durch Bewusstsein und Willen gesteuert werden können - die evolutionäre neue Kortikalis der Gehirnhälften. Der Geruch kann eine Erinnerung hervorrufen, an ein Trauma erinnern oder umgekehrt an etwas Angenehmes. Es kann den emotionalen und auch den körperlichen Zustand verändern.

Seit der Antike hat die Menschheit gelernt, Gerüche für verschiedene Zwecke zu verwenden:

  • einen Partner anziehen,
  • in einen veränderten Bewusstseinszustand eintreten,
  • aktiver werden,
  • entspannen,
  • aufheitern.

Neben persönlichen Erfahrungen und Assoziationen ist jeder von uns Träger instinktiver universeller Schemata. Es gibt einen sogenannten "Geruchscode" - eine universelle Wirkung eines bestimmten Geruchs. Basierend auf den universellen Eigenschaften von Düften können Hersteller von Parfümerie- und Kosmetikprodukten daher entspannenden Badeschaum, belebenden Lufterfrischer und Aphrodisiakum-Parfüm herstellen.

Psychologen begannen auch, die Geruchstherapie (Dufttherapie) für ihre eigenen Zwecke einzusetzen. Zum Beispiel kann ein Duft zu einer Ressource werden und den psychophysiologischen Zustand eines Klienten zum Besseren verändern. Oder es kann eine langjährige verdrängte Erinnerung wecken, die dem Kunden hilft, sich an wichtige Ereignisse in der Vergangenheit zu erinnern.

Der ausgewählte Geruch kann viel über den aktuellen Zustand aussagen: Was passiert mit einer Person und was braucht sie? Und dies wird die tiefe Wahrheit sein, was tatsächlich relevant ist, und nicht die spekulativen Vorstellungen des Klienten darüber, was mit ihm geschieht. "Der Körper lügt nicht", sagt das Grundgesetz der körperorientierten Psychotherapie. Der Körper weiß viel mehr über unsere Bedürfnisse als über das Bewusstsein.

Der vom Kunden gewählte Duft kann von seinem Bedürfnis nach Entspannung, Sicherheit, Erdung, Aktivierung, mehr Anpassung und Regression sprechen. So können Riechtherapie und psychologische Arbeit miteinander kombiniert werden.

Natürlich erfordert die Arbeit eines Olfaktotherapeuten-Psychologen Vorbereitung und Werkzeuge: eine Palette natürlicher und chemischer Düfte. Und ein isoliertes Büro, um die Nachbarn nicht zu stören. In diesem Fall ist es natürlich umso besser, je breiter die Palette der Aromen ist.

Mit wem kann ein Psychologe-Olfaktotherapeut zusammenarbeiten? Und mit Erwachsenen und mit Kindern und mit Teenagern. Die Hauptsache ist, dass er eine Berufsausbildung hat, die es ihm ermöglicht, mit diesem bestimmten Alter zu arbeiten.

Die olfaktorische Psychologie hilft dabei, den Widerstand des Klienten effektiv zu umgehen, da die Wirkung des Geruchs unabhängig von unseren Wünschen auf einer tiefen Ebene auftritt.

Und natürlich findet diese Arbeit auf interessante Weise und mit Vergnügen statt.

Über die Wirkung von Gerüchen auf die menschliche Psyche und die Arbeit der Psychologin und Olfaktotherapeutin siehe die 18. Ausgabe von "Dinner with Solovieva": ein Gespräch mit der Olfaktotherapeutin Anna Sivacheva.

Empfohlen: