Inhaltsverzeichnis:

Wie Sie Empathie Zeigen, Wenn Ihr Kind Unhöflich Ist. Wie Man Einem Schüler Hilft, Sich Zu öffnen - Gesellschaft
Wie Sie Empathie Zeigen, Wenn Ihr Kind Unhöflich Ist. Wie Man Einem Schüler Hilft, Sich Zu öffnen - Gesellschaft

Video: Wie Sie Empathie Zeigen, Wenn Ihr Kind Unhöflich Ist. Wie Man Einem Schüler Hilft, Sich Zu öffnen - Gesellschaft

Video: Wie Sie Empathie Zeigen, Wenn Ihr Kind Unhöflich Ist. Wie Man Einem Schüler Hilft, Sich Zu öffnen - Gesellschaft
Video: Empathie: So erkennen Babys und Kinder Gefühle | Quarks 2023, November
Anonim

Wenn das Kind unhöflich ist oder offen angreift, kann es für die Eltern schwierig sein, ruhig und einfühlsam zu bleiben. Ich rate Ihnen, auf den Inhalt seiner Worte zu reagieren, nicht auf die Härte seiner Äußerungen. Sie können später über Unhöflichkeit sprechen. Mit anderen Worten, wenn Sie Verständnis und Mitgefühl für das Kind gezeigt und seine Gefühle bestätigt haben, können Sie die respektlose Art und Weise diskutieren, diese Gefühle an Sie weiterzugeben

Einige Eltern haben das gegenteilige Problem. Sie werden von Schuldgefühlen gequält und erlauben sich nicht, kindliche Unhöflichkeit zu verurteilen. Wenn Sie sich in dieser Position befinden, verstehen Sie, dass Sie dem Kind einen schlechten Dienst erweisen. Er muss verstehen, dass Worte andere Menschen verletzen können. Andernfalls kann das Kind keine harmonischen Beziehungen aufbauen - jetzt zu Gleichaltrigen und im Erwachsenenalter zu Partnern.

Hier ist ein Beispiel für ein Gespräch zwischen dem siebenjährigen John und seiner Mutter Pamela. Sie versucht Mitgefühl und Verständnis zu zeigen, möchte aber gleichzeitig ihrem Sohn helfen zu verstehen, dass seine Worte schmerzhaft sind. Dies ist eine sehr wichtige und wertvolle Lektion.

JOHN: Ich hasse dich! Ich hasse dich und deinen dummen Kumpel!

PAMELA: Ich verstehe dich. Du bist sauer auf mich und Harry.

JOHN: Dein dummer Kumpel ist fett wie du! Kein Wunder, dass du ihn magst!

PAMELA: Ich denke, du bist sehr wütend auf mich, weil eine andere Person in meinem Leben aufgetaucht ist. Das ist klar. Schließlich widme ich ihm jetzt auch Zeit.

JOHN: Alles rechtzeitig!

PAMELA: Ich verstehe, dass du wütend bist, dass ich viel Zeit mit Harry verbringe. Du willst, dass ich es mit dir verbringe. Ich werde versuchen sicherzustellen, dass wir jede Woche Zeit miteinander verbringen, wie bevor Harry aufgetaucht ist. So wird es besser sein?

JOHN: Wahrscheinlich ja.

PAMELA: Aber sieh mal, du kannst Harry und mich nicht fett oder dumm nennen. Es tut mir weh, das zu hören, und es wäre unangenehm für ihn. Wenn Sie etwas Schlechtes über das Aussehen oder den Verstand einer Person sagen möchten, tun Sie es mental. Du denkst vielleicht, ich bin dumm oder fett, aber du solltest mir nichts davon erzählen. Es tut mir weh.

JOHN: Mama, du bist nicht fett oder dumm!

PAMELA: Danke, John.

WIE MAN JÜNGEREN SCHULSTUDENTEN BEI DER ERÖFFNUNG HILFT

Nach den ersten Fragen zur Scheidung schließen viele Kinder und fragen nichts. Da ist nichts falsch. Alle Kinder haben unterschiedliche Bedürfnisse nach emotionalem und verbalem Ausdruck. Die Geschlossenen sollten nicht in lange Gespräche über Gefühle hineingezogen werden. Zeigen Sie einfach, dass Sie offen für Gespräche sind und das Kind Sie jederzeit erreichen kann.

Es ist hilfreich, interessante und lustige Dinge mit ihm zu tun, über die wir in Kapitel 14 sprechen werden. Wenn Ihr Kind nach der Schule ankommt, bombardieren Sie es nicht mit Standardfragen wie "Wie geht es Ihnen in der Schule?" Seien Sie stattdessen spezifisch und förderlich für Gespräche.

Gute Fragen, um nach der Schule ein Gespräch zu beginnen:

  • Was hat dir heute am besten gefallen?
  • Was hast du in der Pause gespielt?
  • Was halten Sie von dem Buch, das Sie über Literatur gelesen haben? (Oder ein anderes Thema, das das Kind fesselt).
  • Was hat dein bester Freund zum Frühstück mitgebracht?
  • Was war lustig im Klassenzimmer?
  • Was war während des Sportunterrichts interessant?

Sie können mit einem jüngeren Schüler nicht nur über Schule und Unterricht sprechen. Er wird sich geschmeichelt fühlen, wenn Sie ihn um Rat fragen oder ihn für etwas Bestimmtes loben. Das Gespräch wird bedeutungsvoller, und dann kann das Kind Sie nach etwas Wichtigem fragen. Das Gespräch kann zwar enden, aber Sie beide werden eine echte Verbindung spüren.

Hier finden Sie weitere hilfreiche Tipps zum Starten eines Gesprächs.

Komplimente:

• Das ist großartig! Wie hast du gelernt, den Ball so zu schlagen? (Sie können über jede Fähigkeit des Kindes sprechen.)

• Sie sind großartig in _. Warst du schon immer dazu in der Lage oder hast du trainiert?

Vergleich mit sich selbst zu seinen Gunsten:

• Als Kind habe ich auch _ gesammelt. Ist es jetzt cool oder nicht? (Kinder sagen ihren Eltern oft, dass sie nicht cool sind.

Sie können Ihr Kind unterhalten, indem Sie darüber sprechen, was Sie als Kind getan haben - seltsam oder dumm.)

• Ich konnte noch nie _. Glaubst du, du könntest mir so ein Freund sein?

Beratung oder um Hilfe bitten - Dies gibt Ihrem Kind das Gefühl, dass seine Gedanken für Sie wichtig sind

• Was wäre ein guter Film für uns?

• Kennen Sie gute Songs, die ich auf meinem Heimweg hören konnte?

• Sagen Sie uns, was in der Serie (Buch) passiert?

Allgemeine Wörter, die zeigen, dass ein Kind für Sie sehr wichtig ist:

• Ich habe heute an dich gedacht, als ich _ gemacht habe. (Ein Kind fühlt sich bedeutsam und besonders, wenn es weiß, dass sich die Eltern tagsüber an ihn erinnert haben. Andernfalls entscheidet es, dass Sie mit wichtigen Dingen beschäftigt sind und keine Zeit haben, über ihn nachzudenken.)

• Heute kam ein Kollege zu mir und ich zeigte Ihre Fotos. Ich habe viel über dich gesprochen.

• Ich erinnere mich immer daran, wie wir _. Erinnerst du dich daran?

Fragen, die das Kind fesseln, helfen ihm, sich seinen Eltern zu öffnen. In Zukunft wird er wissen, dass er mit Ihnen über die wichtigsten Dinge und über echte kleine Dinge sprechen kann.

WIE MAN GEFÜHLE VERSTEHT, OHNE SIE ZU FRAGEN

In diesem Alter verstehen Kinder, dass es gefährlich sein kann, Gefühle auszudrücken. Dies macht sie verletzlich und Worte können jemanden beleidigen oder gegen ihn verwendet werden. Wenn Sie also fragen: "Wie fühlen Sie sich?" - dann die häufigste Antwort: "Normal!" Versuchen Sie einen anderen Weg, anstatt Ihrem Kind Fragen zu stellen, die es wahrscheinlich nicht offen beantwortet.

Sätze "manchmal"

„Manchmal fühlen sich die Menschen traurig [oder ein anderes Gefühl], und manchmal fühlen sie sich glücklich [das gegenteilige Gefühl]. Manchmal sogar gleichzeitig. " Hier ist eine großartige Möglichkeit, ein Gespräch über die mit einem bestimmten Ereignis verbundenen Emotionen zu beginnen. Das Kind wird das Gefühl haben, dass dies kein Verhör ist. Darüber hinaus wird er ein Verständnis für die Dualität von Emotionen erlangen, und dies ist sehr wichtig, um sie zu verstehen. Die Scheidung erzeugt viele starke Gefühle, und viele von ihnen widersprechen sich - Kinder können Sie gleichzeitig lieben und hassen. Wenn Sie ehrlich zu sich selbst sind, werden Sie feststellen, dass Sie selbst manchmal die gleichen Gefühle in Bezug auf Ihr Kind empfinden, insbesondere wenn es sich schlecht benimmt und Sie müde und depressiv sind. Zeigen Sie, dass Ambivalenz normal und vollkommen akzeptabel ist. Dann macht sich das Kind keine Sorgen darüber, dass es gleichzeitig Liebe und Hass, Freude und Trauer erlebt. Angst und Gelassenheit oder andere widersprüchliche Gefühle.

Angenommen, ein Kind sagt, es möchte nicht mehr mit den Kindern des Nachbarn spielen. Sie fragen sich, ob dies mit der Situation in der Familie zusammenhängt. Sie können sagen: „Wissen Sie, wenn Eltern geschieden werden, wollen Kinder manchmal mit Freunden spielen, manchmal nicht. Und manchmal willst und willst du nicht gleichzeitig! " Wenn Sie dies ruhig und unauffällig sagen, wird das Kind sicherlich seine eigenen Gedanken mit Ihnen teilen. Er könnte antworten: „Andere Kinder wissen, dass meine Eltern geschieden sind. Und ich bin der einzige so. " Sie sollten nicht empört sein: „Was meinst du? Auf unserer Straße ließen sich Eltern von zwei Kindern scheiden! " Sagen Sie besser: „Ich verstehe. Einige Kinder schämen sich dafür, dass sich ihre Eltern scheiden lassen, und sie wollen nicht mit Freunden kommunizieren und darüber sprechen."

Schämen Sie Ihr Kind nicht, indem Sie versuchen, seine Probleme sofort zu lösen. Sprechen Sie mit ihm nicht über ihn, sondern über „einige Kinder“, deren Eltern geschieden sind. Möglicherweise besteht später die Möglichkeit zu fragen, ob das Kind darüber sprechen möchte, wie es Freunden von der familiären Situation erzählen kann. Wenn er sich weigert, ist dies normal, Sie sollten Ihre Entscheidungen nicht auferlegen. Für das Kind ist es oft genug zu verstehen, was die Eltern gehört und den Wert seiner Gefühle bestätigt haben.

Simulations Spiele

Spieltherapeuten wissen, dass der beste Weg, die Gefühle eines Kindes zu verstehen, ein unstrukturiertes Spiel ist, beispielsweise die Tochter einer Mutter. Träume mit ihm und du wirst seine Gefühle sofort verstehen. Im Spiel zeigen Kinder am unmittelbarsten ihre Wahrnehmung ihres eigenen Lebens. Für einen Elternteil ist es nicht schwierig, die Ängste und Gedanken des Kindes zu verstehen, indem er vom Modus "Wir spielen nur" zum Modus "Wir spielen" wechselt und das Kind zeigt, was es über die Welt denkt.

Angenommen, Sie spielen Mutter-Tochter mit Ihrer vierjährigen Tochter und sie ist die Mutter. Sie wiegt die Puppe mit den Worten: "Ich weiß nicht, wann ich abends nach Hause komme."

Und dann sagt dir deine Tochter, dass das Baby wegen dir weint. Es ist davon auszugehen, dass das Kind ängstlich ist und Vertrauen in die Stabilität und Liebe seiner Eltern braucht. Sie können mit dem Mädchen spielen - nehmen Sie die Puppe und sagen Sie: „Ich bin um neun zurück! Selbst wenn du schläfst, werde ich dich auf die Stirn küssen und am Morgen werden wir uns treffen. Fragen Sie Ihre Tochter, was sie sagen soll, damit sich das Baby besser fühlt. Nutzen Sie das im Spiel gewonnene Wissen im wirklichen Leben. Beim nächsten Mal können Sie Ihrem Kind genau sagen, wann Sie nach Hause zurückkehren, und betonen, dass Sie, wo immer Sie sind, immer an es denken.

Teilen Sie Ihre vergangenen Erfahrungen

„Als ich so alt war wie du, fühlte ich mich…“Kinder lieben Geschichten, in denen Eltern als unsichere Kinder auftreten. Auch wenn Ihr Leben in der Kindheit stabil und glücklich war, lohnt es sich, sich an die Momente zu erinnern, in denen der emotionale Zustand mit den Gefühlen des Kindes zusammenfiel. Dies ist ein Schlüsselaspekt von Empathie, den wir in Kapitel 6 besprochen haben. Wenn Ihr Kind wütend auf einen Elternteil ist, der die Familie verlassen hat, versuchen Sie sich daran zu erinnern, wie Sie selbst wütend auf Erwachsene waren und sich deswegen schlecht benommen haben. Zeichnen Sie keine direkten Analogien, sondern sagen Sie uns, wie Sie sich in diesem Moment gefühlt haben.

Zum Beispiel kann man sagen: „Ich erinnere mich, wie mein Vater einmal sagte, er würde mich in den Zirkus bringen, und dann tat er es nicht. Wenn du nur wüsstest, wie wütend ich bin! " Auch wenn das Kind antwortet: "Aber Papa hat dich nicht verlassen, oder?" - Das Gespräch kann positiv fortgesetzt werden. Antwort: „Nein, habe ich nicht. Sie sind wahrscheinlich viel wütender als ich damals. Ich verstehe es". Dies bestätigt die Gefühle des Kindes und erleichtert es ihm, sich in Zukunft an Sie zu wenden, wenn es über unangenehme Gefühle sprechen möchte.

Sie müssen nicht immer sprechen

Nicht alle Kinder verarbeiten Emotionen verbal, für viele reicht es aus, nur Zeit mit einem Elternteil in einer interessanten Aktivität zu verbringen. So verärgert Ihr Kind auch ist, zwingen Sie es nicht, seine Gefühle zu verbalisieren. Männer fühlen sich bei gemeinsamen Aktivitäten verbunden, Frauen mögen intime Gespräche mehr, aber ob Kinder Gespräche mögen, hängt oft nicht vom Geschlecht, sondern vom Charakter ab. Wenn das Kind vor der Scheidung noch nie über Gefühle gesprochen hat, ist es unwahrscheinlich, dass es dies später tut.

Eine Alternative zu einem ernsthaften Gespräch kann eine gemeinsame Aktivität sein, bei der die Kommunikation auf natürliche Weise beginnt. Wenn das Kind Ihnen etwas sagen will, wird es es tun. Es reicht aus, verfügbar zu sein und ihn nicht zum Reden zu zwingen. Aber wenn Ihr Kind das Gefühl hat, dass Sie nur Zeit mit ihm für ein ernstes Gespräch verbringen, wird es ihm nicht gefallen. Er wird sich voll und ganz darauf konzentrieren, "richtig" zu antworten. In Kapitel 14 werden wir über Aktivitäten sprechen, die Ihnen helfen können, sich mit Kindern unterschiedlichen Alters zu verbinden.

Seelenstärke oder Ausweichen?

Laura, 43, kämpft mit dem Schweigen ihrer Tochter: „Meine 6-jährige Tochter tut so, als hätte die Scheidung sie nicht betroffen. Sie will nicht darüber reden.

Die Tochter spielt immer noch gut mit Freunden und lernt gut … Ich weiß, dass es für sie nicht einfach ist, aber wie man Kommunikation herstellt?"

* * *

Liebe Laura, vielleicht ist deine Tochter belastbar und wirklich nicht verletzt. Wenn das Leben des Mädchens nach der Scheidung das gleiche geblieben ist und Sie und der andere Elternteil beide damit beschäftigt sind, sie großzuziehen, ist es für sie leicht, sich daran zu gewöhnen. Wenn es in der Familie viele Konflikte gab und sich die Situation im Haus jetzt beruhigt hat, kann Ihre Tochter sogar Erleichterung verspüren. Natürlich bleibt die Möglichkeit, dass sie so tut als ob. Sensible Kinder, insbesondere Mädchen, verstehen, dass Eltern unter Stress stehen und ihre Situation nicht verschärfen wollen.

Wenn Sie mehr über die Gefühle Ihrer Tochter erfahren möchten und direkte Fragen nicht helfen, versuchen Sie andere Tricks. Sagen Sie ihnen zum Beispiel, dass einige Kinder wütend und traurig werden, wenn sich ihre Eltern scheiden lassen, und andere sich erleichtert fühlen. Versuchen Sie zu verstehen, was sie darüber denkt, und zeigen Sie Verständnis für jede Reaktion.

Sie können über Ihre Kindheitsgefühle sprechen, wenn Ihre Eltern geschieden sind oder Sie einen familiären Konflikt haben. So wird das Mädchen das Gefühl haben, dass auch sie unangenehme Gefühle erfahren und ausdrücken kann. Denken Sie daran, dass Kinder negative Vergleiche nicht mögen. Fügen Sie also nicht hinzu: "Ich war traurig, aber ich habe es geschafft." Ihr Ziel ist es, Empathie zu zeigen und Ihrem Kind nicht zu sagen, dass es entspannter sein soll. Sie können Bücher über Scheidung mit Ihrer Tochter lesen und fragen, was sie denkt.

Verwenden Sie diese Techniken für ein paar Wochen. Wenn die Tochter nicht über ihre Gefühle sprechen möchte, kommt sie mit ihren Problemen gut zurecht, oder ihre Strategie besteht darin, zu lernen und mit Freunden zu kommunizieren. Zwingen Sie sie nicht zu Gesprächen oder machen Sie ihr Angst, dass sie nicht sagen kann, was Sie hören möchten. Das schlimmste Szenario ist das Auftreten negativer Emotionen, die das Mädchen nicht erlebt hat, bevor Sie versucht haben zu sprechen. Zeigen Sie Ihrer Tochter einfach, dass Sie immer offen für Kommunikation sind und jedes Thema mit Verständnis behandeln. Und wenn das Mädchen Probleme hat oder Unterstützung benötigt, wird sie sich definitiv an Sie wenden.

Image
Image

Lesen Sie mehr: Rodman, Samantha. Wie man mit Kindern über Scheidung spricht: Aufbau gesunder Beziehungen in einer veränderten Familie. - M.: Eksmo, 2020.

Empfohlen: